{"id":165,"date":"2013-07-26T18:13:13","date_gmt":"2013-07-26T16:13:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.zeitfenster-app.de\/?p=165"},"modified":"2019-01-27T18:22:39","modified_gmt":"2019-01-27T17:22:39","slug":"zeitfenster-mit-dem-titel-kultur-und-kreativpiloten-deutschland-2013-durch-die-initiative-kultur-und-kreativwirtschaft-der-bundesregierung-ausgezeichnet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.zeitfenster-app.de\/zeitfenster-mit-dem-titel-kultur-und-kreativpiloten-deutschland-2013-durch-die-initiative-kultur-und-kreativwirtschaft-der-bundesregierung-ausgezeichnet\/","title":{"rendered":"Zeitfenster mit dem Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2013“ durch die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung ausgezeichnet"},"content":{"rendered":"\n
Abflug mit unserer Zeitmaschine im Hosentaschenformat! Wir geh\u00f6ren in diesem Jahr mit unserer Zeitfenster App zu den kreativsten und innovativsten Unternehmensideen der Bundesrepublik Deutschland und wurden am Mittwoch Abend in Berlin mit dem Titel der Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2013<\/a><\/strong> ausgezeichnet. Als eines von insgesamt 32 Unternehmen und Projekten das vom Bundesministerium f\u00fcr Wirtschaft und Technologie<\/a><\/strong> geehrt wurde, werden wir in den kommenden Monaten in einem Netzwerk aus Unternehmern, F\u00f6rderern und Beratern unsere Gesch\u00e4ftsidee weiterentwickeln.<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n Im Rahmen der Veranstaltung am Brandenburger Tor bekamen wir die M\u00f6glichkeit mit Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Dr.Philipp R\u00f6sler<\/a><\/strong> \u00fcber die Chancen der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft zu sprechen und unsere Zeitfenster Anwendung vorzustellen. Als eine „gelungene Mischung aus innovativem Technologie Startup und wertegetriebenen Kulturunternehmen“ zeigen wir, dass es kreativ m\u00f6glich ist beide Welten miteinander zu verbinden. Mit unserer Vision der fl\u00e4chendeckenden Rekonstruktion von Vergangenheit und Geschichte anhand historischer Fotografien, Filmen, Zeitzeugengeschichten und Audioguides betreten wir neue Wege f\u00fcr die erlebnisorientierte Wissens- und Kulturvermittlung, bieten aber auch zeitgleich St\u00e4dten, Unternehmen und Institutionen neue Perspektiven f\u00fcr den wachsenden Kultur- und St\u00e4dtetourismus im Bereich des Transmedia Storytelling.<\/p>\n\n\n\n Als frisch gebackene Master-Absolventen der Hochschule der Medien<\/a><\/em> Stuttgart bedeutet diese Auszeichung f\u00fcr das Team nun Startplatz und Flugplan zugleich: In unserem k\u00fcrzlich bezogenen B\u00fcro in Berlin arbeiten wir nun in Vollzeit an der noch ausstehenden Ver\u00f6ffentlichung von Zeitfenster. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Landesmedienzentrum Baden-W\u00fcrttemberg<\/a><\/em>, dem Haus der Geschichte Baden-W\u00fcrttemberg<\/a><\/em> sowie dem Stuttgart Marketing<\/a><\/em>, arbeiten wir an spannenden Zeitreisen f\u00fcr die Stadt Stuttgart. In Berlin werden wir gemeinsam mit der Deutschen Kinemathek<\/a><\/em> Einblicke in Momentaufnahmen der Umbruchzeit 1989\/90 geben. Mittlerweile verwischte Spuren der Friedlichen Revolution werden sichtbar und Geschichte kann an den konkreten historischen Orten erlebt werden. F\u00fcr Stadt N\u00fcrtingen konnten wir bereits erfolgreich das Whitelabel Zeitreise N\u00fcrtingen<\/a><\/em> als individuelle L\u00f6sung f\u00fcr iOS Smartphones und Tablet-Computer (ab September auch f\u00fcr Android) auf dem Markt platzieren. Viele weitere St\u00e4dte, Projekte sollen nun folgen.<\/p>\n\n\n\n Offizielle Pressemitteilung:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Pariser Platz wird zur Startbahn f\u00fcr Kreativ- \u00dcberflieger aus Stuttgart (Download .pdf)<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n Offizielle Brosch\u00fcre:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Titeltr\u00e4ger 2013 (Download .pdf)<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n Weiterf\u00fchrende Links:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Kultur- und Kreativpiloten Deutschland (offizielle Webseite)<\/a><\/em> Zeitfenster auf Facebook und Twitter:\n<\/strong>
\nDialog mit Start-ups der Kreativwirtschaft. Bundesminister Dr. Philipp R\u00f6sler hat sich mit Start-up-Unternehmern aus der Kreativwirtschaft getroffen (Bundeswirtschaftsministerium)<\/a><\/em>
\nDie Kultur und Kreativpiloten 2013 (Page Online)<\/a><\/em>
\nKreative aus Stuttgart und Ludwigsburg ausgezeichnet (Stuttgarter Zeitung)<\/a><\/em>
\nHdM-Studenten sind \u201eKultur- und Kreativpiloten\u201c (Hochschule der Medien Stuttgart)<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n
\nfacebook.com\/zeitfenster<\/a><\/em>
\ntwitter.com\/zeitfenster_app<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n