{"id":127,"date":"2012-01-19T16:50:55","date_gmt":"2012-01-19T15:50:55","guid":{"rendered":"https:\/\/www.zeitfenster-app.de\/?p=127"},"modified":"2019-01-27T17:10:14","modified_gmt":"2019-01-27T16:10:14","slug":"zeitfenster-goes-fmx","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.zeitfenster-app.de\/zeitfenster-goes-fmx\/","title":{"rendered":"Zeitfenster goes FMX"},"content":{"rendered":"\n
Zeitfenster auf der FMX 2012, der internationalen Konferenz f\u00fcr Animation, Effekte, Games und digitale Medien: das Team referierte in einem Forumsvortrag \u00fcber die neuen M\u00f6glichkeiten des Zeitreisens mit dem Smartphones und Tablets. Die FMX<\/em><\/a> findet j\u00e4hrlich im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt und gilt als einflussreichste europ\u00e4ische Konferenz f\u00fcr die Konvergenz von Film, Fernsehen, Computer, Spielekonsolen und mobilen Endger\u00e4ten. K\u00fcnstler, Wissenschaftler, Produzenten und andere Spezialisten aus allen Teilen der Welt berichten \u00fcber neue Projekte, Entwicklungen und M\u00f6glichkeiten. Neben Oscar-Gewinner Rob Legato, der \u00fcber die visuellen Effekte in Martin Scorseses ausgezeichnetem Blockbuster Hugo Cabret refrierte, z\u00e4hlten VFX Supervisor Doug Trumbull (2001: Odyssee im Weltraum, Blade Runner) und der VFX Pionier Ray Feeney zu den gro\u00dfen Redner der Veranstaltung.<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n Patrick Burkert und Sven Straubinger pr\u00e4sentierten in dem Bereich Education Start-Ups, wie man mithilfe der Zeitfenster-App in die Vergangenheit eintauchen und somit historische Ereignisse vor Ort erleben oder verschwunden Stadtbilder rekonstruieren kann. Auch der Blick in die Zukunft wurde mit 3D gerenderten Bildern vorgestellt. In dem 30 min\u00fctigen Vortrag wurde \u00fcber die Entstehung der App, die m\u00f6glichen Anwendungsgebiete f\u00fcr Bildung, Tourismus oder auch Communities gesprochen.<\/p>\n\n\n\n Weiterf\u00fchrende Links:<\/p>\n\n\n\n